Dal Makhani, was übersetzt übrigens "gebutterte Linse" heißt, ist Teil der nordindischen Punjabi Küche und wird traditionell mit Urad Dal, das sind ganze schwarze Linsen, gekocht. Wir verwenden eingelegte braune Linsen oder auch Tellerlinsen, weil Urad Dal in Deutschland einfach kaum zu bekommen sind. Keine Sorge, es schmeckt trotzdem fantastisch und ist auf jeden einer meiner Favoriten der indischen Küche. Grundsätzlich werden Linsen in Indien gerne gegessen, das liegt daran, dass 2/3 der indische Bevölkerung sich vegetarisch oder vegan ernähren und Linsen einfach eine (im Vergleich zu Fleisch, günstige) Proteinbombe sind. Wenn dich das noch nicht überzeugt hat, dann vergiss nicht, dass du nur einen Topf zum Kochen brauchst, also kaum Abwasch 🙌.
Schneide Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer in feine kleine Würfelchen.
Falls du ungekochte Tellerlinsen benutzt, solltest du sie 30 min in Wasser einweichen. Die braunen Linsen aus der Dose sind normalerweise schon eingeweicht und gekocht, sie machen den Kochprozess also deutlich schneller, schmecken dafür nicht so intensiv.
Zubereitung
Erhitze 2-3 EL Öl auf Stufe 5/10 in einem kleinen Topf und gib die Zwiebeln dazu. Sobald die Zwiebeln glasig sind, kannst du Ingwer und Knoblauch dazugeben. Rühr alles gut um, damit es gleichmäßig brutzeln kann.
Sobald der intesive Geruch von Knoblauch und Zwiebeln in der Luft liegt, kannst du 3-4 EL Tomatenmark in den Topf drücken. Stattdessen kannst du auch zwei frische kleingehackte Tomaten nehmen, aber geschmacklich ist Tomatenmark besser (ausser du hast sonnengepflückte Tomaten aus dem Garten). Rühr alles gründlich um, sodass alles vom Tomatenmark bedeckt ist🍅.
Nach 2-3 min. sollte sich am Boden vom Topf eine leichte Schicht absetzen (das ist das leckere Zeug!). Nimm einen Löffel von der Butter und gib ihn dazu (ja, du löschst gerade mit Butter ab😅).
Jetzt ist es Zeit für das Highlight, gib 2 TL Garam Masala dazu und ich wiederhole mich: alles sorgfältig umrühren!
Als Nächstes kommen die Linsen mitsamt des Wassers vom Einlegen bzw. des Wassers aus der Dose dazu. Dieses Wasser enthält einiges an Stärke, was dein Dal cremig werden lässt. Falls du Dosenlinsen benutzt, musst du das Ganze eigentlich nur für 5 min. ohne Deckel kochen lassen. Ansonsten mach einen Deckel auf den Topf und lass dein Dal für ca. 60 min. kochen, bis die Linsen eine weiche Konsistenz haben.
Nimm den Topf von der Hitze und gib die restliche Butter dazu. Mit der kalten Butter kannst du jetzt durch kontinuierliches Rühren die Sauce cremig und buttrig machen.
Abschließend solltest du dein Dal nochmal mit Salz abschmecken (ca. 1,5 TL). Außerdem kannst du jetzt auch nochmal mit einem extra TL Garam Masala nachwürzen.
Servieren
Mit etwas Sahne und frischem Koriander schmeckt es am besten. Als Beilage eignet sich sowohl Reis als auch irgend ein Fladenbrot (z.B. Roti oder Naan).
Kochvideo
Anmerkungen
Eigentlich wird dieses Dal mit Urdbohnen zubereitet, die bekommt man aber nicht so leicht.