Weeknight Kokos-Kichererbsen Curry

Cremiges Kokos Kichererbsen Curry
Rated 4.3 stars by 3 users
Kategorie
Hauptgang
Portionen
2 - 3
Vorbereitungszeit
5 min
Kochzeit
15 min
Kalorien
750
Während meines Studiums gab es oft die Situation, dass ich einfach keine Lust hatte großartig was zu kochen. Fertigessen schmeckt meistens nach Würgereiz und ich wollte mich nach einem Tag langweiliger Vorlesungen nicht noch mehr bestrafen. Dieses Rezept war in solchen Situationen einer meiner Retter. Cremig, leicht, gesund und mit wertvollen Proteinen, klingt doch nach einer echten Verwöhnung.

Zutaten
-
2 TL Chana Masala
1 Dose Kichererbsen (400 g)
1 Dose Tomaten (400 g)
1 mittlere Zwiebel
200 ml Kokosmilch
Salz
Öl
Optional: 1 handvoll Cashew
Reis
Kräuter deiner Wahl
Limette
Reiskocher
Mixer
Für's Curry
Zum Servieren
Hilfreiche Utensilien
Anweisungen
Vorbereitung
Wenn du's wirklich eilig hast, kannst du deine Zwiebeln in einen Mixer hauen und schleunigst zu Würfeln zerkleinern lassen.
Die Dose Kichererbsen irgendwie abtropfen, den Kichererbsenjus nennt man übrigens Aquafaba. Damit kann man auch einiges machen, aber das ist eine Story für ein andermal.
Kochen
Nimm dir eine tiefe Pfanne oder einen Topf und erhitze etwas Öl auf mittlerer Stufe (6/10).
In der Zwischenzeit kannst du deinen (empf.: Basmati) Reis wie üblich vorbereiten, wenn du es geschickt anstellst ist er zeitgleich mit dem Curry fertig.
Wenn das Öl schimmert, darfst du endlich die Zwiebeln und Cashews dazugeben und für ca. 2 min. anbraten.
Wie in fast jedem Rezept, kommt jetzt unser Masala dazu und wird für 1 -2 min aromatisch geröstet. Achte darauf, dass nichts anbrennt (vertrau auf deine Nase).
Zur Abkühlung kannst du jetzt die frischen, sonnengereiften Dosentomaten dazugeben und alles verrühren. Lass es für ca. 2 - 3 min weiter köcheln.
Zerdrücke jetzt die Tomaten und gib die Kichererbsen zu der Tomaten - Zwiebel -Paste dazu. Hinzu kommt auch noch gleich die Kokosmilch, die macht das Ganze cremig ohne zu viel Kalorien beizusteuern.
Stelle den Herd auf eine höhere Stufe (8/10) und bring dein Curry zum Kochen.
No waste policy: Spül die Dose oder den Karton der Kokosmilch mit einem Schuss Wasser aus und gib das Milchwasser in dein Curry. Lass dein Curry für weitere 5 min köcheln. Bevor du es servierst, solltest du nochmal nach deinem Geschmack salzen.
Servieren
Auf einem tiefen Teller mit Basmati Reis und einer halben Limette servieren. Wenn du fancy bist, kannst du mit ein paar frischen Kräutern garnieren.
Anmerkungen
- Für extra Kokosnussigkeit (wir wissen, dass es das Wort nicht gibt - na und?) kannst du auch Kokosöl / -fett benutzen
- Falls du Lust auf noch mehr Flavor, Flavor, Flavor hastkannst du kurz vorm Servieren einen Pinch Garam Masala über dein Curry streuen
Nährwerte
Kalorien 750, Carbs 57 g, Fett 42 g, Protein 38 g