Bhurji ist auch ein beliebtes Streetfood der indischen Küche. Ich wage es zu behaupten, dass so ziemlich jeder Inder Bhurji kennt, und das mit gutem Grund. Sonntags morgens gab's bei uns immer Bhurji mit Brötchen, nicht ganz authentisch indisch, aber unglaublich gut. Mit unserem Kitchen King Masala gelingt dir auf die einfachste Art und Weise ein Rührei, was du so noch nie zuvor geschmeckt hast. Außer du hast schonmal Bhurji in Indien gegessen...
Zutaten und Anpassungsmöglichkeiten 🌶️
Du kannst die Eier* ganz einfach ersetzen, indem du trockenen Tofu in kleine Stücke zerbröselst und statt Kitchen King einfach unser "Raita Masala" verwendest. Tatsächlich gibt es das in Indien oft auch in dieser Variante, oder mit dem indischen Käse - Paneer (Hüttenkäse in Blockform). Wie immer kannst du Würzung und Schärfe über das Verhältnis von Ei und Gewürz beeinflussen. Außerdem schmeckt es auch sehr gut, wenn du am Anfang mit den Zwiebeln eine kleine gewürfelte Tomate mit anbrätst.
*Bitte achte beim Kauf von Eiern darauf, dass sie aus Freilandhaltung kommen. Heutzutage gibt es auch einige Kennzeichnungen, die darauf hinweisen, dass keine männlichen Küken getötet werden und die 'guten' Eier sind auch nicht viel teurer.
Bhurji wird Burdjee ausgesprochen. Ich liebe Bhurji, aber ich denke nicht, dass es ein Ersatz zum 5-Minuten Rührei am Morgen ist. Es ist zwar nicht scharf, aber würzig. Am besten finde ich es als Brunch, dann ist es auch kein großer Mehraufwand die Zwiebel zu schneiden. Man kann natürlich auch sein morgendliches Rührei einfach mit unserem Kitchen King würzen, dafür bedarf es aber keines Rezepts . Die Zubereitung dauert keine 15 Minuten.
Tränen am Morgen vertreiben Kummer und Sorgen: Würfel deine Zwiebel und falls du etwas sadistisch bist, schneide noch eine grüne Chili in dünne Scheiben.
Schlag deine Eier für ca. 1 min. Pro-tipp: eine Gabel oder ein Schneebesen funktionieren viel besser als Fäuste. Am besten du salzt gleich nach Belieben, für mich reicht 1/2 TL.
Kochen
Erhitze etwas Öl in einer beschichteten Pfanne auf mittelhoher Stufe 7/10
Wenn dein Öl schimmert, gib die Zwiebeln in die Pfanne und beweg sie für die nächsten 2-3 min nicht. Lass die Maillard Reaktion ihre Wunder wirken.
Gib die grüne Chili und unser Kitchen King Gewürz dazu, jetzt solltest du alles für 1 min kontinuierlich bewegen. Achte darauf, dass nichts anbrennt - ggf. Hitze reduzieren.
Gib die geschlagenen Eier dazu. Ab jetzt ist alles wie gewohnt, brat dein Rührei bis du mit der Konsistenz zufrieden bist. In Indien wird das Rührei durchgekocht und relativ fein "gehackt". Auf dem Bild erkennst du es ganz gut.
Servieren
Genauso wie reguläres Rührei, manche mögen es mit Brot, manche pur. Das ist dir überlassen.
Anmerkungen
Es wird oft behauptet, Zwiebeln würden karamellisieren. Das ist nicht ganz richtig. Zwiebeln enthalten nicht genug Zucker um wirklich zu karamellisieren. Es ist vielmehr eine Verkettung von verschiedenen Reaktionen zwischen den in den Zwiebeln enthaltenen Zuckern und Aminosäuren. Das nennt man auch Maillard Reaktion.
Wenn du etwas Frische möchtest, schneide am Anfang noch eine Tomate in Würfel und gib sie zu den Zwiebeln dazu.
Wenn du fancy sein willst, kannst du Schnittlauch zum Garnieren benutzen