Einfach, schnell und scharf - indische Chili Sin Carne
Gruss aus der Küche
Ich weiß ehrlich gesagt garnicht wo ich anfangen soll, so toll ist dieses Chili. Wenn du mal kein Fleisch essen möchtest, ohne darauf zu "verzichten", dann ist unser Chili Sin Carne auf jeden Fall eine sehr gute Möglichkeit. Die Zubereitung ist so leicht und schnell, der Geschmack ist würzig und vor allem scharf 🥵 und on top brauchst du nur einen Topf zum Kochen (okay den Topf für den Reis lassen wir mal weg 😅), also optimal für alle die genauso abwaschfaul sind wie ich. Zusätzlich eignet sich das Chili perfekt um zu verwerten, was halt so da ist. Hast du keine pürierten Tomaten, sondern nur frische, dann kannst du diese verwenden, du hast noch (Dosen-)Mais rumstehen? Kein Problem, hau einfach rein. Angefangene Sahne? Damit wird das Ganze milder aber auch cremiger, also kann das auch rein. Wie du siehst vergibt dir Chili Sin Carne so einiges bei der Auswahl deiner Zutaten und am Ende kommt ein leckeres Gericht heraus 🤗. Also viel Spaß beim Kochen.
Die Vorbereitung geht ganz leicht, würfel als Erstes die Zwiebel fein.
Als nächstes muss der Knoblauch dran glauben, presse ihn durch deine Presse oder hacke ihn ebenfalls fein.
Zu guter letzt werden die Bohnen abgegossen, achte hierbei darauf etwas Bohnensaft zu behalten.
Zubereitung
Erhitze auf mittlerer Hitze etwas Öl in deiner Pfanne.
Ist dein Öl erhitzt, so wird es Zeit die gehackte Zwiebel und den Knoblauch für 2-3 Minuten anzubraten.
Sobald dir der Geruch von Knoblauch und Zwiebeln in der Nase liegt wird es Zeit diese weiter zu verwöhnen. Gib hierzu 2 TL Chana Masala in deine Pfanne. Damit die Gewürze ihr volles Potenzial entfalten röstest du sie für 1 - 2 Minuten. Pass hier bitte auf, das dein kostbares Masala nicht anbrennt.
Als nächstes darfst du Feuerwehr spielen, lösche das Ganze mit dem Tomatenpüree ab und mix alles mit deinem Stabmixer durch.
Deine Soße ist schon so gut wie fertig, gib deine Kidneybohnen hinzu und gönne ihnen für etwa 5 Minuten ein köchelnd heißes Bad.
Nachdem du dein Chili etwas köcheln gelassen hast kannst du es noch mit Salz abschmecken, danach ist es bereit zum Servieren.
Servieren
Direkt nach dem Kochen auf Basmatireis servieren. Wie fast immer eignet sich auch hier frischer Koriander.
Kochvideo
Anmerkungen
Wenn du dein Chili nicht so scharf magst, dann kannst du beim Kochen etwas Sahne bzw. Creme Fraiche hinzugeben.
Neben Kidneybohnen kannst du auch Mais in deinem Chili verwenden.