Anda Masala, also Ei Masala oder auf Deutsch Ei Curry, gibt es in verschiedenen Versionen. Verbreitet ist es vor allem im Norden Indiens, und mit der Version bin ich eigentlich aufgewachsen. ABER, ich habe vor einigen Jahren in Goa die südindische Version kennengelernt, die mir so gut gefallen hat, dass ich sie immer wieder nachkoche. Auch dieses Rezept ist perfekt, wenn man von einem anstrengenden Tag Studium 😆 nach Hause kommt und etwas comfort food genießen will. Das Rezept ist nämlich super einfach und echt schnell zu kochen, und das Beste: man braucht nur einen Topf.
Zutaten und Anpassungsmöglichkeiten 🌶️
Vom Namen lässt sich ableiten, dass die Hauptzutat wahrscheinlich Eier* sind... diese werden vorher hart gekocht und in dem köstlichen Curry warm serviert. Wenn du schon ein paar gekochte Eier im Kühlschrank hast oder dir diese eingefärbten Ostereier kaufst, dann ist dieses Rezept perfekt für die Resteverwertung. Die restlichen Zutaten könnten nicht bodenständiger sein, man braucht eigentlich nur noch Kartoffeln als Carb, Zwiebeln und etwas Knoblauch für den Geschmack, Dosentomaten für die Soße. Die Kokosmilch ist die einzige Zutat, die man als "exotisch" bezeichnen könnte, sie verleiht dem Gericht erst die cremige Konsistenz und die süßliche Note.
Für eine vegane Version von diesem Rezept kannst du die Eier durch Tofu Würfel ersetzen. Dafür würde ich empfehlen den Tofu am Anfang in etwas Öl anzubraten, bis er rundum knusprig ist. Am Ende dann anstelle von den Eiern in das Curry geben. 😋
*Bitte achte beim Kauf von Eiern darauf, dass sie aus Freilandhaltung kommen. Heutzutage gibt es auch einige Kennzeichnungen, die darauf hinweisen, dass keine männlichen Küken getötet werden und die 'guten' Eier sind auch nicht viel teurer.
Dieses cremige Curry eignet sich perfekt, wenn man eine schnelle, gesunde, vegetarische Mahlzeit kochen will. Das Ei Curry ist innerhalb von 30 min fertig und benötigt nur einen einzigen Topf.
Erhitze einen Kochtopf mit genügend Wasser zum Kochen der Eier und lege deine Eier vorsichtig in das Wasser (boom, phrasing) - Stelle einen Timer auf 9 Minuten.
Schneide die Zwiebeln in gleichmäßige, kleine Würfel
Die Kartoffeln sind in diesem Gericht das Gegenstück zu den Eiern, deshalb sollten sie in etwas größere, ca. 1,5 cm große Würfel geschnitten werden
Inzwischen sollten die 9 min um und die Eier hart gekocht sein, schäle sie und leg sie zur Seite
Kipp das Wasser aus dem Topf und trockne ihn kurz gründlich ab
Zubereitung
Erhitze im selben Kochtopf 1 EL Öl auf Stufe 7/10
Sobald das Öl schimmert, kannst du die gehackten Zwiebeln mit einer Prise Salz dazugeben und den Knoblauch reinpressen
Gib das Shahi Masala dazu und brate alles für etwa 2 min. unter ständigem Umrühren an
Reduzier die Hitze auf Stufe 4/10 und gib die Dosentomaten und die Kokosmilch dazu, rühr alles sorgfältig um. No waste policy: spüle beide Dosen mit etwas Wasser aus und gib den Sud in das Curry!!
Gib jetzt die Kartoffeln dazu und lass das Ganze für ca. 15 min ohne Deckel köcheln
Die Zeit kannst du nutzen, um die Eier zu halbieren, dein Schneidebrett zu waschen und die Küche aufzuräumen
Die Kartoffeln sollten jetzt durch sein, gib die Eier in das Curry und gib den Zutaten 2-3 min. Zeit sich kennenzulernen und warmzuwerden. Jetzt ist auch Zeit nachzuwürzen und ganz wichtig: Salzen nicht vergessen!
Et voila! Guten Appetit.
Servieren
Ich mag es am liebsten mit frischen Kräutern, z.B. Petersilie oder Koriander. Probier einfach etwas rum, Lauch ist auch eine sehr leckere Alternative.
Kochvideo
Anmerkungen
Dank der Kartoffeln kannst du auf weitere Carbs in Form von Reis oder Nudeln verzichten, wir hatten Reis übrig und wollten ihn fertig machen, deshalb siehst du Reis im Bild.
Wenn du ein veganes Rezept willst, kannst du die Eier einfach mit Tofu ersetzen. Schneide den Tofu in Würfel, brat ihn ganz am Anfang mit etwas Öl scharf an, sodass er knusprig wird und leg ihn in einer Schüssel zur Seite. Dann folgst du dem Rezept und am Ende kannst du die knusprigen Tofuwürfel in das Curry geben.