Hummus gibt es in allen möglichen Variationen und der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Hummus, übrigens das arabische Wort für Kichererbse, basiert auf (große Überraschung) Kichererbsen, das macht ihn zu einem besonders proteinreichen Dip. Das Beste daran ist, dass die Zubereitung ganz einfach ist und du nur einen Mixer zum Zubereiten brauchst. Für unser Curry Hummus braucht nicht mehr als etwas Kichererbsen, Knoblauch, Zitronensaft, etwas Zucker, Olivenöl und für die richtige Würze ein wenig Golden Milk Masala. Das sind im Grunde auch die Zutaten, auf denen Hummus basiert. Variation bekommst du durch die Verwendung von verschiedenen Gewürzen oder Gemüsesorten, an Rezepten für weitere Hummussorten tüfteln wir schon, also sei gespannt 😉.
Die Vorbereitung ist ganz einfach und schnell: schäle eine Knoblauchzehe und drücke sie flach.
Mache kurzen Prozess mit einer gewaschenen Zitrone, halbiere sie.
Schnapp dir deine Dose Kichererbsen, öffne sie und gieße den Saft der Kichererbsen in ein Glas, denn diesen brauchen wir noch. Tada schon ist die Vorbereitung fertig
Zubereitung
So leicht ist kaum ein Rezept, gib einfach alle Zutaten in einen Behälter und pürier mit deinem Stabmixer alles gut durch, FERTIG. Spaß beiseite, selbst bei einem so einfachen Rezept gibt es Tipps, damit alles perfekt gelingt. Fang beim Hinzugeben der Zutaten am Besten mit dem Knoblauch an und zerkleinern ihn kurz mit deinem Mixer, so wird der Knoblauch besser verteilt.
Als nächstes kommen die abgetropften Kichererbsen, 1 TL Golden Milk Masala, 3 EL Olivenöl, 2 TL Zucker und 2 EL Saft aus deiner halbierten Zitrone zum Knoblauch.
Bevor es ans mixen geht kommt noch Aquafaba hinzu, je mehr du hinzufügst, desto flüssiger wird am Ende dein Hummus. Damit du die Konsistenz anpassen kannst empfehle ich dir es Schrittweise hinzuzugeben.
Sind alle Zutaten, bis auf das Salz, zusammen, so kannst du mit deinem Stabmixer alles zu einer homogenen, cremigen Masse pürieren. Ist das ganze etwas zu Dickflüssig kommt noch etwas Aquafaba hinzu. Sobald du mit der Konsistenz zufrieden bist geht es ans abschmecken, pass hier besonders mit dem Salz auf.
Nachdem du mit dem Geschmack und der Konsistenz deines Hummus zufrieden bist bleibt nichts anderes übrig als dir Cracker oder etwas Brot zu schnappen und den Dip zu genießen.