Eistee ist einfach kalter Tee, oder? Naja das stimmt schon, aber wenn du schonmal kalten Tee getrunken hast ist dir bestimmt aufgefallen, dass dieser ziemlich bitter schmeckt. Eine Methode ist es den Tee kalt ziehen zu lassen, das nennt man unter Fachkreisen dann cold brew. Im Grunde bereitest du deinen Tee wie gewohnt zu, nur die Wassertemperatur und die Ziehzeit verändern sich. Das Wasser hat Zimmertemperatur und am Besten lässt du das ganze über Nacht im Kühlschrank oder in deiner Küche stehen, schon ist dein Kräutereistee so gut wie fertig. Unser Kadha Eistee hat durch das enthaltene indische Basilikum eine leichte, natürliche Süße und einen angenehmen Kräutergeschmack im Abgang. In der ayurvedischen Kultur wird dem Kadha Tee übrigens eine heilende Wirkung nachgesagt und nebenbei schmeckt er ziemlich lecker🤤.
Einfacher geht die Zubereitung wohl kaum: gib 3 gestrichene Teelöffel Kadha Masala in deine Teekanne, optimalerweise hast du dazu ein passendes Sieb.
Der nächste Schritt erinnert dich vielleicht an den Chemieunterricht damals, auch wenn dieser Kräutertee nichts mit Chemie gemeinsam hat ;). Gieß das Wasser vorsichtig in deine Teekanne, eine Schutzbrille brauchst du hier nicht aufsetzen, da wir Wasser mit Zimmertemperatur benutzen.
Und BOOM schon hast du deinen Cold Brew Kadha fertig - naja fast, jetzt heißt es in der Ruhe liegt die Kraft. Stell dein Kräuter-Wasser-Gemisch in den Kühlschrank und lass das Ganze etwa 12 Stunden (am Besten über Nacht) ziehen.
Vor lauter Langeweile beim Warten fragst du dich bestimmt, wieso man nicht einfach kochendes Wasser zum Aufbrühen benutzt. Der Grund ist ganz einfach: Tee lässt mehr Bitterstoffe, wenn man ihn heiß aufkocht und anschließend abkühlen lässt, deshalb schmeckt kalter Tee meistens bitter.
So jetzt bist du stärker und schlauer und kannst deinen gesiebten Cold Brew Kadha genießen, schmecke die Süße nach deinem Geschmack ab, hier empfehle ich 1 bis 2 Teelöffel Honig, aber süßer geht bekanntlich immer.
Anmerkungen
Natürlich kannst du den Honig auch durch vegan Alternativen ersetzen